11.9. Wie kann man Radio-Buttons verarbeiten?Antwort von Kerry W. LothropRadio-Buttons verhalten sich analog zu Checkboxen (siehe Wie kann man Checkboxen verarbeiten?), mit der Ausnahme, dass hier eine Mehrfachauswahl nicht möglich ist. Beim Erstellen des HTML-Codes sollte darauf geachtet werden, dass zusammengehörige Buttons den gleichen Namen haben müssen. Mit dem folgenden Code lassen sich Radio-Buttons analog zu Von HTML zu PHP: Schreibe Formularverarbeitungen in Normalform erstellen:
$elements = array(
array('name' => 'grün', 'value' => 'gr'),
array('name' => 'blau', 'value' => 'bl'),
array('name' => 'rot', 'value' => 'ro')
);
foreach ($elements as $element) {
printf('<input type="radio" name="farbe" value="%s" %s/> %s<br />',
$element['value'],
(isset($_REQUEST['farbe']) and $_REQUEST['farbe'] == $element['value']) ? 'checked="checked" ' : '',
$element['name']);
}
|
||
| 11.9. Wie kann man Radio-Buttons verarbeiten? http://www.php-faq.de/q/q-formular-radio.html |
||
| Archiv der de.comp.lang.php-FAQ Dies ist eine Archivseite von 2008 und wurde seitdem nicht geändert. Das dclp-FAQ-Team | ||